Über Brügge Metallbau:
Brügge Metallbau sucht zum 01.08.2022 einen Auszubildenden, der den Beruf Metallbauer (m/w/d) in Fachrichtung Konstruktionstechnik, am Standort Harsewinkel, erlernen möchte.
Metallbau Brügge ist ein traditionsreicher Familienbetrieb, der seit mehr als 135 Jahren für hohe Qualität und zufriedene Kunden steht, wenn es um solide handwerkliche Arbeit mit Metall, Kunststoff
und Glas geht. Unser Anspruch ist es Effizienz, Qualität und Sicherheit bei allen Projekten, Lieferungen und Montagen zu gewährleisten.
Was wir uns von dir wünschen...
...Hauptschulabschluss
...Auge-Hand-Koordination
...Interesse an Mathe, Technik und Physik (gute Schulnoten in diesen Fächern schaden auch nicht!)
...handwerkliches Geschick
...räumliches Vorstellungsvermögen
...Genauigkeit und Sorgfalt
...selbstständiges Arbeiten
...Begabung im Zeichnen
...Teamfähigkeit
Deine Bewerbung bei Brügge Metallbau:
Raus aus dem Bastelkeller, ran an die Maschinen? Dann bewirb dich jetzt!
Du möchtest uns kennenlernen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) auf dem Postweg oder per E-Mail an bewerbung@bruegge-metallbau.de zu.
Brügge GmbH & Co. KG
Ansprechpartner: Dirk Brügge
Hauptstraße 55
33428 Harsewinkel-Greffen
E-Mail: bewerbung@bruegge-metallbau.de
Du hast noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Wir beantworten sie gerne. Nutze
einfach unser Kontaktformular. Wir werden uns dann mit dir in Verbindung setzen.
Metallbauer
Du hast gerne die Wahl und interessierst dich für moderne Technik? Dann ist Metallbauer vielleicht das Richtige für dich. Denn in diesem Beruf kannst du in drei verschiedenen Fachrichtungen tätig werden: Konstruktionstechnik, Metallgestaltung oder Nutzfahrzeugbau. In allen Bereichen kommen reine Handarbeit und hoch technisierten Verfahren zum Einsatz.
Beim Herstellen, Prüfen, Instandsetzen und Montieren steht heute der Einsatz modernster Technik immer mehr im Vordergrund. Auch deswegen
starten immer öfter junge Frauen ihre Zukunft bei den Metallbauern. Egal, ob es um Fenster, Türen, Treppen, Geländer, Gitter, geschweißte Stahlkonstruktionen, LKW-Aufbauten und Anhänger, Förder-,
Schließ- und Fertigungsanlagen oder kunstvolle Metall-Arbeiten geht: Zahlreiche technische Innovationen machen mittlerweile die pure Muskelkraft unnötig und sorgen dafür, dass verstärkt Köpfchen
gefragt ist.
Drei Fachrichtungen - drei Chancen
Natürlich kommt auch die Praxis nicht zu kurz: Im Bereich "Konstruktionstechnik" fertigst du Fenster, Türen und Tore aus verschiedenen Materialien und richtest Podeste, Treppen und Hallen ein.
Bereits in der Planungsphase bist du dabei wichtiger Partner von Architekten und Bauherren. Mit künstlerischem "Fingerspitzengefühl" bist du in der "Metallgestaltung" richtig. Hier lernst du mit
Schmiedeeisen, Bronze und Kupfer zu gestalten oder zu restaurieren. Auf individuelle Lösungen im Großformat kommt es im Fachbereich "Nutzfahrzeugbau" an. Vom Silofahrzeug bis zum
Spezialsattelauflieger für den Schwerguttransport gilt es hier, mit Gespür für den besonderen Fall das erworbene Know-how auszuspielen.
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Gesellenprüfung:
Teil 1:
Während der Berufsausbildung ist Teil 1 der Gesellenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden.
Teil 2:
Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab.
Brügge GmbH & Co. KG
Hauptstraße 55
33428 Harsewinkel-Greffen
Telefon: (02588) - 93 19 - 0
Fax: (02588) - 93 19 - 20
E-Mail: info@bruegge-metallbau.de
Montag - Freitag 07:00 - 16:00
|
|
|